~ Shop ~

LÖWENHAUPT, KARL EMIL: Fatale Helden und Todes-Geschichte des weyland hochgebohrenen Grafens und Herrns Herrn Caroli Aemilii von Löwenhaupt, gewesenen Königl: Schwedischen Ober-Feldherrns in dem letztern Finnischen Kriege, darinnen dessen vortreffliche Ve

450.00

1 in stock

Description

Fatale Helden und Todes-Geschichte des weyland hochgebohrenen Grafens und Herrns Herrn Caroli Aemilii von Löwenhaupt, gewesenen Königl: Schwedischen Ober-Feldherrns in dem letztern Finnischen Kriege, darinnen dessen vortreffliche Verdienste,hohe Ehren-Chargen, und unglückseliger Tod curieusen Liebhabern zu gefallen, nebst einer kurzen Historie des Königreichs Schweden bis auf gegenwärtige Zeiten aus denen bewehrtesten Urkunden erzehlet werden.

 

Das vorliegende Buch behandelt die tragische Lebensgeschichte des Oberkommandierenden der schwedischen Armee, Karl Emil Löwenhaupt (1691–1743), im Krieg gegen Finnland. Dieser wurde aufgrund seiner militärischen Niederlage 1743 in Stockholm enthauptet. Weiterhin wird auch die Geschichte des Königreichs Schwedens kurz abgehandelt.

 

Der Inhalt des Buches ist in die folgenden sechs Kapitel unterteilt: I. Von des Königsreichs Schweden Ursprung und Wachsthum (S. 3-33); II. Von des Königreichs Schweden in- und aeusserlichen Wohlstand (S. 33-57); III. Von des Grafen von Loewenhaupt Geburt und Education, bis er in königlich schwedische Dienste getreten (S. 57-105); IV. Des Grafen Carl Aemilii Loewenhaupts renommiertes Leben (S. 105-135); V. Begebenheiten nach Koenig Carls XII. Tode (S. 136-207); VI. Conduite des Grafen in sine letztern gegen die Russen gehaltenen Feldzug (S. 207-298).

 

Das vorliegende Buch erschien 1744 im Erfurter Verlag Jungnicol, also im Jahr nach der Enthauptung Karl Emil Löwenhaupts. Dieser wurde von Johann David Jungnicol von 1737 bis 1758 geführt, der die Buchdruckerei seines 1736 verstorbenen Bruders Karl Friedrich Jungnicol übernommen hatte. Die Familie Jungnicol gehörte Anfang des 18. Jahrhunderts zu den 35 nachweisbaren Buchdruckerfamilien in Erfurt (vgl. Paisey 1988, S. 127).

 

Das Buch ist nur in einer Auflage im Jahr 1744 erschienen und selten. Mittels KVK konnten wir weltweit in Bibliotheken weniger als 12 weitere Exemplare nachweisen.

 

Literatur: David L. Paisey: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701-1750, Wiesbaden 1988 (S. 127).

Additional information

Author

Place and Year

Technique

Code